Zur großen Weinprobe am 26. April wurde die 37. Dertinger Weinhoheit gekürt
Die neue Dertinger Weinprinzessin heißt Elisa Hörner. Traditionell zur großen Weinprobe im Vorfeld des Dertinger Weinfestes wurde sie in der Mandelberghalle am 26. April gekrönt. Elisa ist 20 Jahre alt und studiert derzeit Medienmanagement an der Hochschule in Würzburg.
Schon als Kind hat Elisa davon geträumt, einmal die Weinkrone in Dertingen zu tragen „genau wie meine Tante Toni“, erzählt sie. Antonia Schenk geb. Hörner war 17 Jahre zuvor Weinrepräsentantin im Ort. Mit Elisa kehrt die Weinkrone für ein Jahr in die Dertinger Winzerfamilie zurück. Papa Jochen Hörner betreibt bereits in vierter Generation den Weinbau.
In ihrer Freizeit tanzt Elisa von Kindesbeinen an im Homburger Carneval-Verein „die Steeaeisel“ e.V. Mittlerweile trainiert sie dort auch den Nachwuchs und singt im Gesangsverein Vocalis Dertingen. Auf die kommende Zeit als Weinhoheit blickt sie mit Begeisterung: „Ich bin gespannt und voller Vorfreude, was mich als Dertinger Weinprinzessin alles erwarten wird.“
Als Prinzessinnenwein hat sich Elisa einen Silvaner Kabinett aus dem Jahr 2023 von der Winzergenossenschaft Tauberfranken ausgesucht. „Ein klassischer Franke“, sagt sie. Obwohl Elisa eher liebliche Weine bevorzuge, habe sie dieser Silvaner mit seiner fruchtigen Note überzeugt.
Besucher des Dertinger Weinfestes können diesen klassischen Franke vom 30. April – 4. Mai im großen Festzelt am Fuße des Dertinger Mandelbergs probieren. Am Sonntag, den 4. Mai, wird es parallel dazu zwei Stationen auf dem seit einigen Jahren etablierten Weinwanderweg in Dertingen geben, die zum Verweilen und Schöppeln einladen. Musikalische Highlights am Dertinger Weinfest sind die Groove Buzzters, zu deren Musik in den ersten Mai getanzt wird, die Rocknacht am Freitag, 2.5., mit T-Zone und der zünftige Trachtenabend mit den Aalbachtalern am Samstag, 3.5. Das gesamte Programm zum Dertinger Weinfest finden Sie unter → www.weinfest-dertingen.de/programm.
Die Organisatoren des Dertinger Weinfestes wünschen Elisa eine tolle Zeit als Weinhoheit, gute Gespräche und unvergessliche Momente rund um den Dertinger Mandelberg. Gleichzeitig geht für ihre Vorgängerin Katharina Flegler die aufregende Amtszeit zu Ende. Für ihr Engagement bedankt sich der Weinfestausschuss sehr herzlich.